Ein Einsteiger-Seminar für Menschen, die vielfältiges Gemüse und frische Kräuter aus dem eigenen Garten genießen möchten. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Tätigkeiten, die im Frühjahr anstehen.
Eigene Anzucht (Fensterbank, Frühbeet, Folienzelt) * Saatgut und Sorten * Bezugsquellen für alte Sorten * Beete vorbereiten und düngen * Gärtnern in Töpfen, z.B. auf dem Balkon * Kompostpflege * Pflanzenpflege mit Tees und Jauchen * Terra Preta * Biologisch-dynamisch gärtnern * Kräutertee-Pause am Nachmittag
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes „Vielfalt bewahren – wie geht das?“ des „Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e.V.“ entwickelt. Dieses Bildungsprojekt wird gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.